Hans-Joachim Meister

Hans-Joachim Meister

* 12.01.1927
† 10.07.2013
Erstellt von
Angelegt am 27.07.2013
3.078 Besuche

Neueste Einträge (8)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ulrich Mutze

Entzündet am 29.07.2013 um 12:07 Uhr

Professor Meister hat mit streng durchdachten und humorvoll aufgelockerten Vorlesungen viele Studenten der theoretischen Physik beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Seine Seminare waren ein Ort regen Gedankenaustauschs und strenger Methodenanalyse. Auch homerisches Gelächter hatte seinen Platz.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ulrich Mutze

Entzündet am 29.07.2013 um 12:06 Uhr

Professor Meister hat mit streng durchdachten und humorvoll aufgelockerten Vorlesungen viele Studenten der theoretischen Physik beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Seine Seminare waren ein Ort regen Gedankenaustauschs und strenger Methodenanalyse. Auch homerisches Gelächter hatte seinen Platz.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ulrich Mutze

Entzündet am 29.07.2013 um 12:04 Uhr

Professor Meister hat mit streng durchdachten und humorvoll aufgelockerten Vorlesungen viele Studenten der theoretischen Physik beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Seine Seminare waren ein Ort regen Gedankenaustauschs und strenger Methodenanalyse. Auch homerisches Gelächter hatte seinen Platz.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ulrich Mutze

Entzündet am 29.07.2013 um 12:04 Uhr

Professor Meister hat mit streng durchdachten und humorvoll aufgelockerten Vorlesungen viele Studenten der theoretischen Physik beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Seine Seminare waren ein Ort regen Gedankenaustauschs und strenger Methodenanalyse. Auch homerisches Gelächter hatte seinen Platz.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ulrich Mutze

Entzündet am 29.07.2013 um 12:03 Uhr

Professor Meister hat mit streng durchdachten und humorvoll aufgelockerten Vorlesungen viele Studenten der theoretischen Physik beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Seine Seminare waren ein Ort regen Gedankenaustauschs und strenger Methodenanalyse. Auch homerisches Gelächter hatte seinen Platz.

Weitere laden...